Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Das Ehrenamt ist die Basis eines jeden Vereins. Wir alle, die wir uns im Verein engagieren, ob es die Trainer am Beckenrand sind, die Amtsträger und Abteilungsleiter im Hintergrund, oder die Helfer, die uns bei der Organisation und Durchführung von sportlichen und außersportlichen Veranstaltungen unterstützen, tun das freiwillig und ehrenamtlich.

Natürlich ist das nicht nur in unserem Schwimmverein so. In Deutschland gibt es fast 91.000 Sportvereine mit knapp 28 Millionen Mitgliedern. Damit der Vereinsbetrieb gewährleistet ist engagieren sich 8,7 Millionen Ehrenamtliche und eine ähnlich große Zahl kommt noch an freiwilligen Helfern bei Veranstaltungen dazu.

Das sind beachtliche Zahlen, aber man darf dabei nicht vergessen, dass trotzdem jeder Verein jede Hilfe benötigt, die er bekommen kann. Auch wir sind immer auf der Suche. Dabei muss man nicht gleich ein Amt übernehmen, oder sich zum Trainer ausbilden lassen. Auch deutlich weniger zeitaufwändige Tätigkeiten sind uns eine große Hilfe. Wir brauchen immer wieder fleisige Helfer, Kampfrichter, Betreuer, etc. sowohl bei unseren eigenen Wettkämpfen, als auch bei externen Wettkämpfen zu denen unsere Schwimmer fahren und auch beim Vereins-Tagesgeschäft. Aber auch beim Auf- und Abbau oder bei der Ausrichtung unseres Kuchenbuffets bei unseren heimischen Wettkämpfen, ist jeder Hilfe willkommen.
Oder sollte das eigene Interesse auch andere Bereiche betreffen, wie Online-Medien, IT-Technik oder verwaltungstechnische bzw. organisatorische Belange, sind wir jederzeit über jede helfende Hand froh.
Wenn Sie als Lust haben, uns auf die ein oder andere Weise zu unterstützen, kontaktieren Sie uns per Mail unter kontakt@nuernberg-schwimmen.de, sprechen Sie uns bei einer Veranstaltung, oder einen unserer Trainer beim Training an, wir würden uns darüber sehr freuen!

Warteliste eintragen Wir werden Sie per E-Mail informieren, wenn für diesen Kurs wieder Plätze verfügbar werden. Bitte geben Sie hierzu eine valide E-Mailadresse ein.